Simone
Gilles erforscht schon seit über 30 Jahren als Lebens- und
Glücksforscherin wie Leben funktioniert. In ihrem Studium und späteren
Arbeit als Diplom Biologin erforschte sie ehr die naturwissenschaftliche
Seite. Schon als Kind sehr naturverbunden, spirituell und sensitiv gab
sie diese besonderen Qualitäten als Umweltpädagogin in
Naturerfahrungsexkursionen und Naturcoachings an andere Menschen weiter.
Persönliche und berufliche Erlebnisse führten dazu, dass sie sich auf
die Erforschung des Glücks spezialisierte und weiter ausbaute. In ihren
Ausbildungen als
- Diplom-Biologin
- Sozialtherapeutin
- Gestalttherapeutin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Aufstellungsarbeit
- Kunsttherapie
- Körpertherapie
- Psychodrama
- Ausbildung in Tiefenökologie
- Reiki
- Weiterbildung in Meridian Energie Techniken
- seit 2001 Fortbildungen bei Bodo Deletz/ Ella Kensington zum Thema
Glückscoaching
- Thetafloating nach Esther Kochte/ Berlin – lizensierter
Thetafloating Coach
erforschte sie, wie Menschen immer einfacher glücklich sein können
und ihr volles Potential allein und in Beziehungen leben können. Ihre
Ausbildung als Naturwissenschaftlerin ist dabei eine wunderbare
Ergänzung zur ihrer Spiritualität, die ihrer Arbeit eine besondere
bodenständige Note gibt.
Seit 10 Jahren gibt sie diese praktischen und spirituellen
Erkenntnisse an ihre Klienten in ihrer Praxis „Die Glückswerkstatt“ mit
großem Erfolg weiter.
Simone Gilles ist eine warmherzige, lebendige und inspirierende
Seminarleiterin, Vortragsrednerin und Coach. Sie hat die Fähigkeit durch
ihre Vielseitigkeit Herz, Kopf, Seele und Körper zu verbinden und Themen
immer aus verschiedensten Perspektiven neu zu erleuchten und neue Wege
zu erschließen.
Auch als Dozentin und Trainerin für den Bereich berufliche
Neuorientierung und Gesundheitsvorsorge in Bildungseinrichtungen steht
im Vordergrund den Menschen in seiner Ganzheit zu fördern und
unterstützen. |
Standprogramm
Ich stelle das Angebot meiner Praxis der Glückswerkstatt vor in der ich
als Heilpraktikerin (Psychotherapie) arbeite.
Der Fokus meiner Arbeit liegt darin, wie wir im Alltag mehr Glück
erleben können und was wird dafür tun können. Die Glückswerkstatt
verbindet dabei naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit therapeutischen
und spirituellen praktischen Methoden.
Neben unterschiedlichen Methoden Probleme zu behandeln, geht es auch
darum, klar darüber zu sein, dass mehr Glück nicht allein daher kommt,
Probleme zu lösen, sondern im Alltag sich bewusst auf Positives zu
konzentrieren. Dazu werden unterschiedliche Methoden angeboten, die im
Kurs die Grundlagen des Glücks gelehrt werden.
Als hervorragende therapeutische Methode in der Glückswerkstatt arbeite
ich mit der Methode Thetafloating. Thetafloating ist eine wunderbare
neue Mentaltechnik, die das Zellbewusstsein in den Veränderungsprozess
mit einbezieht. Wir bringen dabei unser Gehirn in einen besonderen
Zustand, den Thetazustand, in dem wir besonders einfach Zugriff auf
unser Unbewusstsein und das Zellbewusstsein bekommen. In diesem
Thetazustand wird mit inneren Bildern gearbeitet. Diese effektive
Methode erleichtert die Veränderungsprozesse von Menschen ungemein und
lässt auch tief greifende Glücksblockaden, auch solche, die sich schon
körperlich manifestiert haben, dauerhaft verschwinden.
Außerdem arbeite ich in der Glückswerkstatt in einer neuen Technik des Gehirncoachings mit der Sprache der rechten Hirnhälfte und kann dadurch
direkt durch Energiefrequenzveränderungen in dieser Sprache, Emotionen
und Sichtweisen verändern. Aus dieser neuen Perspektive können dann neue
Lösungswege und Handlungsmöglichkeiten gefunden werden.
Kostenloses Angebot am Stand
- Kurz-Coachings zum Kennenlernen
|

|
Vortragsthema
"Die Methode Thetafloating"
Seit 2011 ist Simone Gilles ausgebildet in Thetafloating und bietet seit
her voller Begeisterung als lizensierter Thetafloating Coach in
Einzelsitzungen, Vorträgen und Seminaren an, mit dieser wunderbaren
Methode Probleme und festgefahrene Lebensituationen ihrer Klienten zu
lösen.
Thetafloating ist eine Prozessmethode, die uns hilft, nicht gegen das
Leben und uns selbst anzukämpfen, sondern uns dem wirklich hinzugeben,
was uns im Leben begegnet und was das Leben von uns fordert. Den Kampf
aufzugeben, ohne etwas zu unterdrücken, ohne etwas schön zu reden,
sondern mit Hilfe von Thetafloating sich genau dem hinzugeben, was wir
im jeweiligen Moment fühlen, auch wenn es nicht schön sein mag, befreit
uns und gibt uns Frieden. Dieser Frieden ist kein Gedankenkonstrukt,
sondern ein innerer Zustand, der sich von selbst im Prozess einstellt.
Wir gehen in einen besonderen Bewusstseinszustand, den Thetazustand,
erzeugen dann in diesem Zustand ein inneres Bild zu bestimmten Thema
oder zu bestimmten Menschen. Dann spüren wir genau, was für Gefühle und
Bedürfnisse in diesem Moment dazu in uns auftauchen. Diese Gefühle und
Bedürfnisse werden dann in einer für Thetafloating typischen Art
verströmt. Das verändert das innere Bild, und dieser Prozess wird
solange fortgeführt, bis in uns ein tiefer innerer Frieden und eine von
innen entstehende Weisheit über die Situation in uns auftaucht. Obwohl
oder gerade weil der Prozess im Prinzip einfach zu erlernen und
anzuwenden ist, ist er im Alltag in jeder Situation anwendbar und hilft
sowohl bei kleinen als auch bei großen belastenden Situationen.
Damit kann das Kämpfen aufhören, und dieser heilsame Prozess befreit uns
von einengenden Gedanken, belastenden Gefühlen und krankmachenden
Verhaltensweisen. Wir werden frei, die zu sein, die wir wirklich sind
und sein wollen. Gleichzeitig können wir durch Thetafloating das, was
uns im Leben begegnet, ohne Widerstand wahrnehmen und weise darauf
reagieren. |