Christiana
Birk-Ziegler und Christoph Ziegler
Christiana Birk-Ziegler ist Physiotherapeutin, Jin Shin
Jyutsu-Praktikerin, Heilerin. Christoph Ziegler ist
Diplom-Forstingenieur, Meditationslehrer und Heiler.Beide Dozenten
wurden von Horst Krohne 2002/2003 als Heiler ausgebildet. Seit 2003
arbeiten sie zusammen in ihrer Heilerpraxis. Im gleichen Jahr gründeten
sie den Heilkreis in Wuppertal. Sie bieten dort Themen- und Übungsabende
sowie Meditationen für Heilerinnen und Heiler an, die sich in der
Ausbildung befinden oder die Erfahrungsaustausch suchen.
Außerdem sind beide seit 2003 in der Organisation der Schule der
Geistheilung tätig.
Christiana Birk-Ziegler
Seit 33 Jahren ist Christiana Birk-Ziegler als Therapeutin
tätig. Ihr ist bewusst, dass ihr Gespür und Feinsinn im Umgang mit
Menschen ein Geschenk ist, doch auch, dass das Bewegen des Körpers nur
ein Teil des Ganzen ist. Auf der Suche nach dem Ganzen ging ihr Weg über
die Alexander Technik zum Shiatsu und dann weiter zum Jin Shin Jyutsu
(Harmonisierungskunst). In den 90ziger Jahren leitete sie ein
Meditationszentrum in Wuppertal. 2012 hat sie am Arthur Findlay College
(AFC) an einer Medialitätsschulung teilgenommen.
Christoph Ziegler
Seit seinem 20. Lebensjahr ist für Christoph Ziegler
Meditation ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Meditation
bedeutet für ihn den Zugang zur geistigen Welt. Seine Ausbildung zum
Meditationslehrer und Entspannungstherapeut machte er 2009 bei der
Osho-Uta-Akademie in Köln. Sein Verständnis für Medialität erweiterte er
durch Fortbildungen 2010 und 2012 beim AFC in England. Durch die
Heilarbeit ist das Wirken der geistigen Welt für ihn zu einer
erfahrbaren Realität geworden. Beim internationalen Heilkongress 2011 in
Schladming referierte er zum Thema „Ernährst du dich richtig?“.
Achtsamkeit, Bewusstwerdung und Eigenverantwortung sehen beide als
wichtige Elemente der Heilerausbildung. Dies gilt sowohl im eigenen
Leben, als auch im Umgang mit Klienten, sowie innerhalb der
Ausbildungsseminare. Sie freuen sich darauf, dort die Inhalte der Schule
in verständlicher, verantwortlicher und spiritueller Weise weiter geben
zu können. |