Standprogramm
Schamanische Impulse im Geist der alten Wege
An meinem Stand erwartet euch eine Verbindung aus nordischer
Spiritualität und schamanischer Praxis – inspiriert vom alten Weg der
Asen und Vanen.
- Schamanisches Trommeln – spürt die Kraft der Rhythmen, die euch
mit euch selbst und der geistigen Welt verbinden
- Runen legen – alte Zeichen, die Botschaften übermitteln und
Klarheit schenken
- Räucherrituale – zur energetischen Reinigung und zum Ankommen im
Hier und Jetzt
- Schamanische Energiearbeit – intuitive Begleitung zur Stärkung,
Klärung und inneren Ausrichtung
Gern erzähle ich euch mehr über den Weg des
Asatru, seine Rituale, Götter und Symbole – und darüber, wie dieser
uralte Pfad auch heute noch lebendig gegangen werden kann. |

|
Vortragsthema
"Asatru - Der alte Weg und seine schamanischen
Aspekte"
Asatru – der Glaube an die alten Götter des Nordens – ist weit mehr als
eine mythologische Erinnerung. Es ist ein lebendiger, spiritueller Pfad,
der tief in der Natur, in der Gemeinschaft und in der Verbindung zur
geistigen Welt verwurzelt ist.
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die Ursprünge und
Grundgedanken des alten Weges: Wer sind die Asen und Vanen? Was bedeutet
es heute, Heide zu sein? Und wie lassen sich Rituale wie Blót oder
Sumbel in unserer modernen Welt achtsam leben?
Ein besonderer Fokus liegt auf den schamanischen Aspekten der nordischen
Tradition: der Weltenbaum Yggdrasil, der geheimnisvolle Bote Ratatöskr,
die Kräfte von Nidhöggr, der Umgang mit Emotionen wie Neid und Wut – all
das zeigt, wie tief Asatru in spirituelle Prozesse und inneres Wachstum
führt.
Dieser Vortrag lädt euch ein, den alten Weg nicht nur zu verstehen,
sondern ihn zu spüren – als heilsamen, kraftvollen Pfad im Einklang mit
der Natur und der eigenen inneren Stimme.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Offenheit und die Lust, tief
einzutauchen. |