| Hier finden Sie eine
Auflistung unserer Aussteller-Newsletter, die wir auch automatisch per
eMail an alle Aussteller verschickt haben. |
Datum
 |
 |
 |
02.10.2025
(noch 3 Tage)
Newsletter 18 |
 |
Ihr erhaltet diesen Newsletter, weil es in der Vergangenheit immer
wieder bei der Anreise zu Problemen und Verzögerungen kam, die wir
im Interesse aller gerne vermeiden würden.
Für kurzfristige Fragen könnt ihr uns noch bis Donnerstag (18
Uhr) ganz normal im Ladenlokal erreichen. Am Samstag sind wir dann
von 11 bis 15 Uhr und Sonntag ab 8 Uhr im Wissenschaftspark
persönlich im Eingangsbereich oder über die Telefonzentrale des
Wissenschaftsparks unter der Rufnummer 0209 / 167-1111 für Notfälle
erreichbar. Wenn ihr
einen Vortrag haltet, schaut noch einmal auf der Internetseite
des Esoteriktags <www.esoteriktag.de/veranstaltungen/> nach, wann
und in welchem Raum euer Vortrag stattfindet.
Aufbauzeiten: Samstag 11 bis 15 Uhr und Sonntag von 8 bis 10
Uhr (ab 10 Uhr besteht am Sonntag vor allen Eingängen Parkverbot und
auch die Tiefgarage und die Eingänge Nord und Süd schließen um 10
Uhr).
Abbauzeiten: Sonntag von 18 bis 20 Uhr
Den Parkausweis zur Vorfahrt ans Gebäude findet ihr
hier. Bitte legt den
vollständig ausgefüllten Ausweis hinter die Frontscheibe, wenn
ihr das Auto - auch nur kurz - vor dem Haupteingang oder an den
Seiteneingängen zum Ausladen abstellt und später in der Tiefgarage
parkt.
Bei der Einfahrt in
die Tiefgarage (bis 10 Uhr) müsst ihr ein Ticket ziehen, damit
der Computer weiss, wieviele Autos in der Garage stehen. Wir
schließen die Einfahrt zur Tiefgarage (wie immer) um 10 Uhr. Danach
ist - bis 18 Uhr - nur noch die Ausfahrt möglich.
Ihr könnt natürlich auch direkt aus der Tiefgarage ausladen. Es gibt
mehrere Aufgänge und Aufzüge (auf dem
Standplan
eingezeichnet), die direkt auf die Ausstellungsfläche führen und ihr
dürft an diesem Tag alle Stellplätze nutzen, auch die
reservierten. Bitte denkt
nur daran, in jedem Fall unseren vollständig ausgefüllten
Parkausweis im Auto
liegen zu lassen. Sonst können wir euch bei Parkproblemen nicht
direkt erreichen und müssen Autos im Zweifelsfall abschleppen
lassen. Das würden wir euch und uns gern ersparen...
Ladezonen:
-
Stand F01 - F40 und
G01 - G30 über Eingang Nord
(Die Zufahrt erfolgt über die Feuerwehrzufahrt an der Kreuzung
Bochumer Straße und Munscheidtstraße)
Foto unter
www.esoteriktag.de/downloads/wipa_zufahrt_eingang_nord.jpg
-
Stand F41 - F85 und
G31 - G61 über Haupteingang
Stand F86 - F122 und G62 - G92 über Eingang Süd
(Die Zufahrt erfolgt vom Haupteingang aus über den Rettungsweg
zwischen Tiefgarage und Munscheidtstraße)
Foto unter
www.esoteriktag.de/downloads/wipa_zufahrt_eingang_sued.jpg
-
Die Eingänge Nord und
Süd sind am Sonntag ab 10 Uhr geschlossen. Besucher und
Standmitarbeiter müssen dann den Haupteingang nutzen
Außerdem möchten wir noch einmal deutlich machen, dass es im
Wissenschaftspark keine Möglichkeit gibt, etwas an den Wänden (wo
überhaupt vorhanden) zu befestigen. Alle Werbeträger oder
Standmaterialien müssen zum Hinstellen geeignet sein. |
29.09.2025
(noch 6 Tage)
Newsletter 17 |
 |
Noch ein paar Hinweise,
die in den letzten Newslettern gefehlt oder sich erst danach aus
Gesprächen mit einzelnen Ausstellern ergeben haben.
Für kurzfristige Fragen
könnt ihr uns noch bis Donnerstag (18 Uhr) ganz normal im Ladenlokal
erreichen. Am Samstag sind wir von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag dann
ab 8 Uhr im Wissenschaftspark persönlich im Eingangsbereich oder
über die Telefonzentrale des Wissenschaftsparks unter der Rufnummer
0209 / 167-1111 für Notfälle erreichbar.
Der Wissenschaftspark ist
natürlich wie immer geheizt und wenn die Sonne durch das
Glasdach hinein scheint, kann es im Laufe des Tages sogar fast zu
warm werden. Bitte bedenkt aber trotzdem, dass zwar bisher für den
Messetag Tageshöchsttemperaturen um die 15 Grad angesagt sind, sich
das Gebäude aber aufgrund der großen Glasflächen gerade zum Abend
hin empfindlich auskühlen kann. Bitte denkt daher an warme
Kleidung, die ihr bei Bedarf anziehen könnt. Gerade, wenn sich euer
Stand auf der Fensterseite (F-Stände) befindet.
Wir werden natürlich wie
immer die Vortragsräume einzeln beschildern und auch im Haus
an allen Aufgängen Hinweisschilder anbringen. Insbesondere werden
wir auch an den Türen der Vortragsräume einen Hinweis anbringen,
dass zu spät hinzukommende Besucher leise eintreten sollen, um die
Veranstaltung nicht zu stören. Die meisten Besucher halten sich auch
daran.
Wenn ihr aber einen
Vortrag haltet und dabei während der Dauer überhaupt nicht
gestört werden möchtet, bringt euch bitte eine Helferin oder
einen Helfer mit, der während der gesamten Zeit vor der Tür steht
und die Besucher darauf hinweist. Gedruckte Hinweise werden hier
unserer Erfahrung nach nicht ausreichend beachtet und haben nicht
die gewünschte Wirkung.
Bitte schaut noch einmal
hier nach,
wann und in welchem Raum euer Vortrag stattfindet.
Bitte beachtet
eurerseits, dass der nachfolgende Referent genauso pünktlich
anfangen möchte, wir ihr. Dafür ist es wichtig, dass ihr euren
Vortrag (wie vereinbart) 10 Minuten vor der vollen Stunde
vollständig beendet, damit die Teilnehmer den Raum noch in Ruhe
verlassen können. Eventuell vorhandene Fragen könnt ihr dann noch in
Ruhe an eurem Stand beantworten.
Wir befinden uns nun
endgültig auf der Zielgeraden! Wir wünschen uns allen einen
erfolgreichen Tag und hoffen, dass wir als Veranstalter und ihr als
Aussteller genauso viel Spaß haben werden, wie die hoffentlich
zahlreichen Besucher.
|
25.09.2025
(noch 10 Tage)
Newsletter 16 |
 |
Dies ist sicherlich der mit Abstand wichtigste Newsletter zur
Vorbereitung unserer gemeinsamen Messe. Jeder hier aufgeführte Punkt
hat schon einmal zu - teils gravierenden - Problemen geführt. Bitte
lest alle Punkte daher - in eurem eigenen Interesse - genau durch.
DANKE! Nochmal
zur Erinnerung: Wer möchte, kann gerne unseren Vor-Aufbautermin
am Samstag (4. Oktober) von 11 bis 15 Uhr wahrnehmen. Bitte
beachtet, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag kein Wachdienst
im (ansonsten verschlossenen) Wissenschaftspark vorhanden ist.
Noch ein wichtiger Hinweis: Da es hier in der Vergangenheit
zu erheblichen Problemen kam, hat uns die Feuerwehr auch in diesem
Jahr wieder verpflichtet, die Feuerwehrzufahrt am Gebäude und den
Vorplatz während der gesamten Veranstaltung von parkenden Fahrzeugen
freizuhalten. Daher möchten wir euch eindringlich darauf hinweisen,
dass am Sonntag am gesamten Gebäude von 10
Uhr bis 18 Uhr absolutes Halteverbot (auch zum Ausladen) besteht.
Wer direkt am Gebäude ausladen möchte, muss dies bis 10 Uhr
abgeschlossen haben. Nutzt daher bitte unseren Vor-Aufbautermin
am Samstag oder ladet am Sonntag nur bis 10 Uhr aus. Wenn
die Mitarbeiter der Feuerwehr nach 10 Uhr noch parkende Fahrzeuge am
Gebäude oder auf den Rettungswegen vorfinden, werden wir unter
Umständen alle Fahrzeuge (für den Halter kostenpflichtig)
abschleppen lassen müssen.
Den Parkausweis
zur Vorfahrt ans Gebäude findet ihr
hier. Bitte legt den
vollständig ausgefüllten Ausweis hinter die Frontscheibe, wenn
ihr das Auto - auch nur kurz - vor dem Haupteingang oder an den
Seiteneingängen zum Ausladen abstellt und später in der Tiefgarage
parkt.
Kommt nach Möglichkeit -
auch wenn ihr nicht lange zum Aufbau braucht - am Sonntag schon
direkt um 8 Uhr (oder schon am Vortrag) zum Aufbau. Nach 10 Uhr
lassen sich eventuell auftretende Probleme beim Standaufbau kaum
noch bis zum Messebeginn lösen.
Außerdem wollen wir hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten
zusammenfassen und euch vor allem den endgültigen Standplan und das
Vortragsprogramm übermitteln. Eure Standnummer findet ihr in
eurem Ausstellerportrait
direkt unterhalb eurer Anschrift und Telefonnummer in der oberen
linken Ecke. Die Vortragszeit und -raum stehen - sofern ihr
einen Vortrag haltet - in der oberen rechten Ecke.
Aufbauzeiten: Samstag 11 bis 15 Uhr und Sonntag von 8 bis 10 Uhr (ab
10 Uhr besteht am Sonntag vor allen Eingängen Parkverbot).
Abbauzeiten: Sonntag von 18 bis 20 Uhr
Ladezonen:
-
Stand F01 - F40 und
G01 - G30 über Eingang Nord
-
Stand F41 - F85 und
G31 - G61 über Haupteingang
-
Stand F86 - F122 und
G62 - G92 über Eingang Süd
-
Die Eingänge Nord und
Süd sind am Sonntag ab 10 Uhr geschlossen. Besucher und
Standmitarbeiter müssen dann den Haupteingang nutzen.
Zur Verpflegung:
Wie immer hat natürlich die Hausgastronomie "Arkaden-Bistro" für
Jeden etwas Leckeres vorbereitet. Die Verpflegung und
Getränkeversorgung über den Tag sind also gesichert...
Zur
Internetversorgung: Es gibt ein gut ausgebautes WLAN/WiFi-Netz
im Wissenschaftspark, das ihr als Aussteller nutzen könnt. Mehr
Informationen zu den GelsenNet-Hotspots findet ihr im Internet
unter:
freewifi.gelsenkirchen.de
Die wichtigsten Hinweise aus den Ausstellungsbedingungen in Kürze
wiederholt:
-
Denkt daran, dass ihr
nur dann Tische und Stühle in der Standfläche vorfindet, wenn
ihr diese vorbestellt habt und wir euch die Bestellung bestätigt
haben. Bitte schaut noch einmal kurz auf eure Standrechnung, um
das zu prüfen. DANKE!
-
Es ist nicht
erlaubt, irgendetwas an den Wänden oder Geländern zu
befestigen. Wirklich nicht! Auch keine "kleinen Zettel".
-
Wenn ihr elektrische
Geräte nutzt, bringt unbedingt eine Kabeltrommel oder ein
Verlängerungskabel (mindestens 10 Meter Länge) mit.
-
Der Betrieb von
Kaffee- oder Teeautomaten (Wasserkocher, Kaffeemaschine,
Nespresso oder ähnlichen Geräten) ist am Stand nicht erlaubt.
Mehrere Stände teilen sich einen Stromanschluss und der
Verursacher darf den Kollegen dann erklären, warum die Sicherung
durch die Überlast ausgelöst hat und alle Stände "dunkel"
sind...
-
Alle Dekostoffe und
Tischdecken müssen schwer entzündlich sein (DIN 4102
"B1-Norm"). Die Brandwache der Feuerwehr lässt sich hier
erfahrungsgemäß nicht auf Diskussionen ein.
-
Im ganzen Gebäude
herrscht Rauchverbot (auch für E-Zigaretten) und
offenes Feuer ist ebenfalls untersagt (dazu zählen z. B.
auch Kerzen, Teelichter und Räucherwerk). Die Raucherzone
befindet sich draußen vor dem Haupteingang des
Wissenschaftsparks.
-
Kein
Raucherausgang über die Notausgänge Nord/Süd! Bitte nehmt
Rücksicht auf die Kollegen, die dort ihre Stände haben!
-
Tiere sind im Gebäude
nicht erlaubt. Nicht freilaufend, nicht an der Leine, nicht in
Körben oder Boxen. Auch nicht auf,
unter oder hinter den Ständen!
-
Wer nicht auf der
Aussteller- oder Helferliste steht, muss Eintritt zahlen (keine
Ausnahmen!).
-
Die Vortragsräume
sind pünktlich für die nachfolgende Veranstaltung zu
räumen.
-
Das Verteilen von
Werbemitteln ist nur den angemeldeten Ausstellern für die
Bewerbung ihrer eigenen, angemeldeten Tätigkeit erlaubt.
-
Alle Stände sind
durchgängig von 10 Uhr bis 18 Uhr zu besetzen - Ausnahmen
gelten für Referenten während ihres Vortrags - und am Ende der
Veranstaltung besenrein und müllfrei zu hinterlassen.
Eventuell anfallende, zusätzliche
Reinigungskosten und alles, was uns sonst nach dem Ende der
Messe an Problemen auffällt, werden wir dem Standinhaber in
Rechnung stellen. Dabei spielt es keine Rolle, wer den Schaden
oder die Verschmutzung verursacht hat.
Aufgrund unserer
Erfahrungen in der Vergangenheit möchten wir noch einmal deutlich
klarstellen, dass wir Aussteller bei groben Verstößen gegen diese
wenigen und einfachen Regeln von einer weiteren Teilnahme an unseren
Veranstaltungen ausschließen werden. In Extremfällen (gerade bei
groben Sicherheitsverstößen oder Verstößen gegen die
Brandschutzauflagen) werden wir Aussteller auch noch während der
laufenden Messe des Hauses verweisen. |
22.09.2025
(noch 13 Tage)
Newsletter 15 |
 |
Um möglichst viele
Menschen über unseren Esoteriktag zu informieren, haben wir Anzeigen
geschaltet, über 30.000 Flyer verteilt, mehrere Artikel in
Fachzeitschriften platziert sowie die Tagespresse und das Lokalradio
informiert. Außerdem finden alle Interessenten auf der Internetseite
immer aktuelle Informationen über alle Aussteller und
Veranstaltungen.
Wenn ihr noch Flyer
aus unserer Sendung an euch übrig habt, verteilt sie doch
einfach in eurem Umfeld in Apotheken, Reformhäusern,
Buchhandlungen mit esoterischem Sortiment, Bioläden oder überall
dort, wo es euch sinnvoll erscheint. Wenn
ihr mehr Flyer braucht, sagt es einfach und wir senden euch umgehend
und kostenfrei mehr zu. Wir haben wirklich genug davon... :-)
Außerdem möchten wir euch
jetzt noch einmal bitten, eure "Netzwerke" zu nutzen, um den
Esoteriktag noch ein bisschen bekannter zu machen. Falls ihr es noch
nicht getan habt, informiert eure Kunden jetzt aktiv über eure
Teilnahme am Esoteriktag. Schickt eMails, Faxe oder auch Postkarten,
in denen ihr eure Kunden aber auch Freunde und Bekannten zum
Esoteriktag einladet, damit der Tag ein großer Erfolg für uns alle
wird.
Der Esoteriktag
Gelsenkirchen ist übrigens auch mit einer Seite bei Facebook
vertreten. Die Adresse lautet:
de-de.facebook.com/Esoteriktag. Teilt diese Veranstaltung
auf eurer Facebook-Seite einfach...
Ein solcher Text könnte
zum Beispiel so aussehen:
"Am Sonntag 5.
Oktober 2025 nehmen wir von 11 bis 18 Uhr mit über 150 anderen
Ausstellern am 12. Esoteriktag Gelsenkirchen im
Wissenschaftspark Gelsenkirchen teil. Besucht uns dort doch einmal
und lasst euch von uns und den Kollegen alles über das Thema
"Esoterik & Spiritualität" zeigen und berichten oder besucht einen
der 75 kostenlosen Vorträge an diesem Tag.
Auf der Internetseite
www.esoteriktag.de
findet ihr ein Verzeichnis mit allen Ausstellern und
Veranstaltungen sowie vielen kostenlosen Angeboten an den
Messeständen und natürlich auch alle Informationen für die Anreise.
Im Eintrittspreis von
5 Euro enthalten sind nicht nur der Besuch des Esoteriktages mit
über 150 Ausstellern, sondern auch der freie Eintritt zu allen
Veranstaltungen und zu dem an den Esoteriktag anschließenden
Erlebnisvortrag "Der Weg deiner Bestimmung" mit der
bekannten Autorin Christine Arana Fader.
Wir freuen uns auf
euch!"
|
08.09.2025
(noch 27 Tage)
Newsletter 14 |
 |
Langsam kommen wir in den
Endspurt. Wir sind noch sehr gut im Zeitplan mit den letzten
Arbeiten und Abstimmungen und hoffen, auch für euch ist es noch
nicht zu stressig.
Nach Absprache mit dem Wissenschaftspark ist jetzt klar, dass wir
wieder schon am Samstag zum Aufbau in die Arkade können. Wer also
möchte, kann gerne unseren Vor-Aufbautermin am Samstag (4.
Oktober) von 11 bis 15 Uhr wahrnehmen. Bitte beachtet, dass in
der Nacht von Samstag auf Sonntag kein Wachdienst im (ansonsten
verschlossenen) Wissenschaftspark vorhanden ist.
Wenn ihr zum ersten Mal bei uns ausstellt, nutzt diese Gelegenheit
auch, um euch schon einmal mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen.
Viele Probleme lassen sich so viel einfacher lösen, als am Messetag.
Bitte schickt uns in den nächsten Tagen - bis zum 16. September -
eine Liste der Personen, die an eurem Stand mitarbeiten,
damit unsere Kassenteams im Laufe des Tages wissen, wer dazugehört.
Darüber hinaus wird es keine Aussteller-Ausweise geben. Wenn ihr
Namensschilder verwenden möchten, bringt diese bitte mit. Alle
Aussteller (und auch die Besucher) bekommen von uns auf Wunsch einen
kleinen Stempel auf den Handrücken, mit dem der Wiedereintritt
während des ganzen Tages unkompliziert möglich ist.
Aufgrund einiger Nachfragen möchten wir noch einmal deutlich machen,
dass es im Wissenschaftspark keine
Möglichkeit gibt, etwas an den Wänden (wo überhaupt vorhanden) zu
befestigen. Alle Werbeträger oder Standmaterialien müssen
zum Hinstellen geeignet sein.
Bitte kontrolliert noch einmal, ob auf eurer Rechnung Tische in
ausreichender Stückzahl aufgeführt sind oder ob wir euch leider
keine Tische mehr zur Verfügung stellen konnten, weil das Kontingent
des Vermieters aufgebraucht war. Wenn ihr noch zusätzliche Tische
benötigt, müsstet ihr diese bitte noch selbst organisieren.
Zur flammhemmenden Behandlung von leicht entzündlichen
Dekostoffen eignet sich ein Flammschutzspray oder eine
entsprechende Einweichlösung. Beide Artikel erhaltet ihr auf
Bestellung in jedem größeren Baumarkt oder im spezialisierten
Fachhandel. Offenes Feuer und Rauchen (auch E-Zigaretten)
sind während der gesamten Veranstaltung untersagt, auch während des
Auf- und Abbaus. Dazu zählen insbesondere auch Räucherwerk,
Kerzen und Teelichte, selbst wenn diese in einem Behälter
brennen.
Ansonsten möchten wir noch auf zwei Termine hinweisen: Am 4.
Oktober 2026 findet der 13. Esoteriktag Gelsenkirchen statt. Der
Termin wird von uns ja bereits im Programmheft beworben und die
Anmeldung ist ab Mitte Oktober möglich.
Außerdem veranstalten wir am 1. März 2026 die 17. Wohlfühlmesse
Gelsenkirchen (www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de).
Diese Veranstaltung bewerben wir natürlich auch schon auf dem
Esoteriktag und die Anmeldung als Aussteller ist immer noch möglich,
auch wenn die Stände schon zu einem großen Teil ausgebucht
sind.
An den Kassen wird es für alle Besucher Handzettel mit den
Änderungen zum gedruckten Programmheft geben, auf dem auch alle
Vorträge und weitere Informationen rund um unsere Veranstaltungen
aufgeführt sind. |
11.08.2025
(noch 55 Tage)
Newsletter 13 |
 |
Heute möchten wir
aufgrund einzelner Nachfragen nosch einmal ein paar Punkte zum
Standaufbau erläutern:
Die Standfläche ist
prinzipiell ohne Zubehör gebucht. Das heißt, dass ihr nur die
gewünschte freie Fläche vorfindet, sofern ihr nicht von uns bereits
Tische oder Stühle gebucht habt. Solltet ihr eigenes Mobiliar
mitbringen wollen, ist dies natürlich überhaupt kein Problem.
Bitte achtet vor allem
darauf, dass es zwischen den Ständen keinen Abstand gibt und ihr den
Zugang zu eurem Stand innerhalb der gebuchten Standfläche
gewährleisten müsst. Sofern ihr also Tische an der Vorderfront
aufbauen möchtet, könnt ihr dies nur dann über die gesamte Breite
des Standes machen, wenn ihr entweder einen Eckstand habt oder
gemeinsam mit dem Standnachbarn eine entsprechende Lösung gefunden
habt.
Damit ihr miteinander
Kontakt aufnehmen könnt, findet ihr
hier eine Liste der
Stände auf unserem kommenden Esoteriktag nach Standnummern sortiert.
Die Kontaktdaten der Kollegen findet ihr dann im
Ausstellerverzeichnis auf der
Internetseite des Esoteriktages. Bitte klärt das bei Bedarf
frühzeitig, um Probleme beim Aufbau zu verhindern.
Eventuell freie
Nachbarstände werden bis zur Messe sicherlich noch besetzt werden.
Sollte euer Nachbarstand also jetzt noch frei sein, sprecht uns vor
der Messe noch einmal darauf an.
Außerdem gibt es in
diesem Jahr - wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr - auch wieder
Parkausweise für
Aussteller. Damit das nicht zu zusätzlicher Hektik am
Messetag führt, bleiben wir dabei, dass ihr euch das angehängte
Formular im Vorfeld selbst ausdruckt und ausgefüllt hinter die
Frontscheibe legt, wenn ihr das Auto vor dem Haupteingang oder an
den Seiteneingängen zum Ausladen abstellt und später in der
Tiefgarage parkt.
Wenn ihr das Formular
nicht ausdrucken könnt, schreibt die Daten (Ausstellername,
Fahrzeugkennzeichen, vollständige Standnummer und Handynummer für
Fragen) auf einen Zettel und legt den hinter die Windschutzscheibe.
Fahrzeuge ohne entsprechende Angaben werden
bei massiven Problemen - notfalls ohne Rückfrage - abgeschleppt.
|
04.08.2025
(noch 62 Tage)
Newsletter 12 |
 |
Heute melden wir uns mit
einem Angebot an alle, die noch Visitenkarten, Werbekarten,
Flyer, Roll-Ups oder Stempel für ihren Messeauftritt oder ihre
Tätigkeit brauchen. Noch bis Ende August können wir euch in
Zusammenarbeit mit unseren Druck- und Gestaltungspartnern zum
Beispiel folgende Werbemittel anbieten.
-
Farbige
Visitenkarten (2-seitig)
1.000 Stück (85 x 55 mm) 70 Euro - 5.000 Stück (85 x 55 mm)
120 Euro
-
Farbige
Werbepostkarten (2-seitig)
1.000 Stück (DIN A6) 75 Euro - 5.000 Stück (DIN A6) 160 Euro
-
Farbige Flyercards
(2-seitig)
1.000 Stück (105 x 210 mm) 90 Euro - 2.500 Stück (105 x 210
mm) 160 Euro
-
Farbige Infoflyer
(6-seitig)
1.000 Stück (105 x 210 mm) 150 Euro - 2.500 Stück (105 x 210
mm) 250 Euro
-
Roll-Up Display
85 x 200 cm (incl. Druck und Tasche) 160 Euro
-
Selbstfärbende
Stempel
Runde Stempel (19 oder 25mm) 35 Euro - Runde Stempel (40, 45
oder 50mm) 60 Euro
Rechteckige Stempel (verschiedene Maße) 30 bis 50 Euro
Individuelle Formate
oder andere Stückzahlen sind natürlich auch möglich und bei der
Gestaltung sind wir euch selbstverständlich gerne behilflich. Alle
Preise zzgl. MwSt. und Versand (falls gewünscht). Zahlung bei
Auftragserteilung. Bestellungen sind noch bis Ende August möglich.
|
28.07.2025
(noch 69 Tage)
Newsletter 11 |
 |
Wir haben uns sehr
gefreut, dass schon viele Aussteller unserer Bitte gefolgt sind und
den Esoteriktag von ihrer Internet- oder Facebookseite aus verlinkt
haben.
Die anderen möchten wir
jetzt noch einmal bitten, das
Webbanner des
Esoteriktags auf ihrer Internetseite mit einem Link zum
Esoteriktag (www.esoteriktag.de) einzubauen und auch die Seite
des Esoteriktages bei Facebook (www.facebook.com/esoteriktag)
mit "Gefällt mir" zu markieren.
Nur, wenn wir alle "an
einem Strang ziehen", können wir den Esoteriktag gemeinsam wirklich
wieder weiträumig bekannt machen!
Außerdem möchten wir auch
darauf hinweisen, dass auf unserer 17. Wohlfühlmesse
Gelsenkirchen am 1. März 2026 nur noch wenige Plätze für
Aussteller verfügbar sind. Wer also noch daran teilnehmen möchte und
sich noch nicht angemeldet hat: Es wird jetzt Zeit!
|
21.07.2025
(noch 76 Tage)
Newsletter 10 |
 |
Vor einiger Zeit haben
wir noch einmal einen großen Schwung
Besucherflyer
für unseren gemeinsamen Esoteriktag an euch verschickt oder ihr habt
sie auf eurem Stand auf der vergangenen Wohlfühlmesse vorgefunden.
Wir möchten euch bitten, die Flyer in euren Geschäftsräumen
auszulegen und nach Möglichkeit auch euren Brief- oder
Paketsendungen an Kunden als Hinweis auf den Esoteriktag beizulegen.
Nur, wenn wir alle fleißig Werbung machen, wird es genauso voll, wie
im letzten Jahr... Wenn ihr weitere Flyer
benötigt, sagt es uns einfach, wir schicken gerne mehr :-)
In dieser Woche erscheint
dann auch unser
gedrucktes Programmheft, das wir (wie schon in den
vergangenen Jahren) im Raum Gelsenkirchen verteilen werden. Wenn ihr
möchtet, könnt ihr gerne Exemplare davon in unserer Buchhandlung
abholen. Aufgrund des hohen Gewichts ist hier ein Versand leider
nicht möglich.
Die Abholung ist
jederzeit bei uns im Ladenlokal während der Öffnungszeiten
möglich. Bitte gebt uns nach Möglichkeit kurz vorher Bescheid, damit
wir immer ausreichend Programmhefte für euch zur Hand haben.
Besucherflyer
dürft ihr natürlich bei dieser Gelegenheit auch mitnehmen oder ihr
teilt uns kurz mit, wenn ihr noch mehr davon braucht. Diese schicken
wir euch - wie schon gesagt - gerne kostenfrei zu.
Plakate im Format DIN A4
oder DIN A3 könnt
ihr euch im Downloadbereich
zum Selbstausdrucken oder zur unveränderten Weitergabe gerne
herunterladen oder bei uns im Ladenlokal kostenlos abholen. Auch
hier ist ein Versand aus Kostengründen (Rollenversand) leider nicht
möglich.
|
14.07.2025
(noch 83 Tage)
Newsletter 9 |
 |
Heute melden wir uns mit
einem Angebot an alle, die noch Visitenkarten, Werbekarten,
Flyer, Roll-Ups oder Stempel für ihren Messeauftritt oder ihre
Tätigkeit brauchen. Aktuell können wir euch in Zusammenarbeit
mit unseren Druck- und Gestaltungspartnern zum Beispiel folgende
Werbemittel anbieten.
-
Farbige
Visitenkarten (2-seitig)
1.000 Stück (85 x 55 mm) 70 Euro - 5.000 Stück (85 x 55 mm)
120 Euro
-
Farbige
Werbepostkarten (2-seitig)
1.000 Stück (DIN A6) 75 Euro - 5.000 Stück (DIN A6) 160 Euro
-
Farbige Flyercards
(2-seitig)
1.000 Stück (105 x 210 mm) 90 Euro - 2.500 Stück (105 x 210
mm) 160 Euro
-
Farbige Infoflyer
(6-seitig)
1.000 Stück (105 x 210 mm) 150 Euro - 2.500 Stück (105 x 210
mm) 250 Euro
-
Roll-Up Display
85 x 200 cm (incl. Druck und Tasche) 160 Euro
-
Selbstfärbende
Stempel
Runde Stempel (19 oder 25mm) 35 Euro - Runde Stempel (40, 45
oder 50mm) 60 Euro
Rechteckige Stempel (verschiedene Maße) 30 bis 50 Euro
Individuelle Formate
oder andere Stückzahlen sind natürlich auch möglich und bei der
Gestaltung sind wir euch selbstverständlich gerne behilflich. Alle
Preise zzgl. MwSt. und Versand (falls gewünscht). Zahlung bei
Auftragserteilung. Bestellungen sind noch bis Ende August möglich.
|
30.06.2025
(noch 97 Tage)
Newsletter 8 |
 |
Wir möchten euch noch
einmal kurz auf den Redaktions- und Anzeigenschluss unseres
Programmheftes am Montag, 7. Juli 2025 hinweisen, bis zu dem wir
eure Anzeigenvorlagen, die Beschreibung der kostenlosen
Standaktionen und die Vortragsthemen benötigen. Alles, was uns bis
zu diesem Termin nicht vorliegt, können wir nicht ins gedruckte
Programmheft übernehmen.
Viele unserer Besucher
nutzen das Programmheft zur Planung ihres Messetages. Was dort nicht
erwähnt ist, findet dementsprechend natürlich weniger Beachtung!
Ganz besonders gilt dies für die Vorträge...
Wer also eine
kostenlose Aktion an seinem Stand anbieten möchte
(Kurzbehandlung, Probesitzung etc.), sollte uns noch schnell eine
kurze Information schicken, die wir dann auf einer Sonderseite im
Programmheft den Besuchern mit Angabe der Standnummer und des
Ausstellers zusätzlich und hervorgehoben vorstellen. Auch auf der
Internetseite des Esoteriktages werden wir diese Aktionen
hervorgehoben präsentieren.
Das gleiche gilt für eure
Werbung in unserem gedruckten Programmheft des Esoteriktages.
Wir können euch noch ein paar einzelne Werbeflächen (ab 60 Euro)
anbieten. Das Programm wird ab Ende Juli bis zum Esoteriktag in
einer Gesamtauflage von 15.000 Stück verteilt werden.
|
16.06.2025
(noch 111 Tage)
Newsletter 7 |
 |
Bitte beachtet, dass
ihr die Standfläche auf dem kommenden Esoteriktag prinzipiell ohne
Zubehör gebucht habt.
Das heißt, dass ihr nur
die gewünschte freie Fläche vorfindet, sofern ihr nicht von uns
bereits Tische oder Stühle gebucht habt.
Solltet ihr eigenes Mobiliar mitbringen wollen, ist dies natürlich
überhaupt kein Problem.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es im Wissenschaftspark
keine Möglichkeit gibt, etwas an den Wänden (wo überhaupt vorhanden)
zu befestigen. Alle Werbeträger oder Standmaterialien müssen zum
Hinstellen geeignet sein.
|
10.06.2025
(noch 117 Tage)
Newsletter 6 |
 |
Vor einiger Zeit haben
wir euch gebeten, uns eine Beschreibung eurer kostenlosen
Standaktionen zuzusenden, sofern ihr an eurem Stand auf dem
Esoteriktag eine solche anbieten möchtet. Alle Beschreibungen, die
ihr - unsere Aussteller - uns bis heute zugeschickt habt, haben wir
bereits hier auf unserer
Internetseite eingetragen.
Schaut doch bitte einmal kurz nach, ob wir alles richtig gemacht
haben...
-
Solltet ihr euren
Text dort nicht finden oder wir etwas falsch verstanden haben,
schickt uns doch einfach kurz eine eMail und wir ändern das
sofort.
-
Solltet ihr uns
bisher keine Beschreibung zu eurer Standaktion geschickt haben,
holt dies doch bitte noch bis zum Wochenende nach, damit wir
alle Informationen auf der Internetseite beisammen haben, wenn
die ersten Werbeanzeigen zu unserem kommenden Esoteriktag
erscheinen.
-
Solltet ihr nicht
wissen, ob oder wie ihr eine kostenlose Standaktion anbieten
könnt,
sprecht doch einfach kurz mit uns darüber. Zusammen finden
wir bestimmt die perfekte Lösung für euch!
Alle kostenlosen
Standaktionen werden wir auf einer Sonderseite im Programmheft und
auf unserer Internetseite
den Besuchern mit Angabe der Standnummer und des Ausstellers
zusätzlich und hervorgehoben vorstellen.
Die Teilnahme an dieser Aktion ist natürlich für euch als Aussteller
auch kostenlos!
|
02.06.2025
(noch 125 Tage)
Newsletter 5 |
 |
Wie versprochen, kommen
heute die Einzelheiten zur Werbung in unserem gedruckten
Programmheft für den Esoteriktag. Wir können euch Werbeflächen in 3
Größen ab einem Preis von 60 Euro (zzgl. MwSt.) anbieten. Das
Programm wird ab Juli bis zur Messe in einer Gesamtauflage von
15.000 Stück verteilt werden. Euer Eintrag im Aussteller- und
Vortragsverzeichnis ist selbstverständlich bereits in der
Standgebühr enthalten.
Mit dem gedruckten
Programmheft zu unserem Esoteriktag möchten wir euch nun eine
zusätzliche Werbemöglichkeit anbieten, mit der ihr euch noch besser
und gezielter den Interessenten und Besuchern vorstellen können.
Außerdem ist dieses Programmheft (neben den Besucherflyern <www.esoteriktag.de/downloads/infoflyer_besucher.pdf>
und der Internetseite <www.esoteriktag.de>)
die dritte Säule unseres Werbekonzepts für den Esoteriktag.
Als Muster, wie das
Programmheft später aussehen wird, könnt ihr euch das Programmheft
des letzten Esoteriktages von unserer Internetseite als PDF-Datei
herunterladen <www.esoteriktag.de/downloads/programmheft.pdf>.
Die Werbeflächen im
Einzelnen:
-
1/6 Seite, 2-spaltig
(60 Euro zzgl. MwSt.) - Breite: 83 mm · Höhe: 50 mm
-
1/3 Seite, 2-spaltig
(90 Euro zzgl. MwSt.) - Breite: 83 mm · Höhe: 103 mm
-
1/1 Seite (200 Euro
zzgl. MwSt.) - Breite: 126 mm · Höhe: 188 mm
Zahlung bei Bestellung
(Vorkasse). Bestellungen sind nur bis Ende Mai möglich und nur,
solange noch freie Anzeigenflächen verfügbar sind.
Platzierungswünsche können wir nur begrenzt berücksichtigen,
versuchen aber natürlich immer unser Möglichstes!
|
05.05.2025
(noch 153 Tage)
Newsletter 4 |
 |
In dieser Woche möchten
wir euch bitten, schon einmal einen Link von eurer Instagram-,
Facebook- oder Internetseite auf unseren gemeinsamen Esoteriktag
zu setzen oder auch einfach den Termin in euren
Facebook-Terminkalender oder auf eurer Internetseite aufzunehmen.
Natürlich haben wir bereits dafür "vorgearbeitet", damit ihr
möglichst wenig Aufwand damit habt.
Ein Werbebanner zum
Einbau auf eure Internetseite findet ihr hier <www.esoteriktag.de/downloads/et_web_banner_468_x_60.gif>
und die Internetseite des Esoteriktags lautet
www.esoteriktag.de. Bei
Facebook findet ihr die Seite des Esoteriktags unter der Adresse
de-de.facebook.com/Esoteriktag.
Bitte verwendet
ausschließlich diese Adressen für die Verlinkung, damit wir
gemeinsam alle Besucher immer mit aktuellen Informationen versorgen
können.
|
28.04.2025
(noch 160 Tage)
Newsletter 3 |
 |
Wir würden gerne unser
Programmheft für den Esoteriktag wieder um einige Seiten mit
kostenlosen Aktionen an den Messeständen als zusätzliche
Werbemaßnahme für euch und uns ergänzen.
Wer also eine
entsprechende Aktion an seinem Stand anbieten möchte
(Kurzbehandlung, Probesitzung etc.), sollte uns bis Ende Mai eine
kurze Information über seine kostenlose Standaktion schicken, die
wir dann auf Sonderseiten im gedruckten Programmheft den
Besuchern mit Angabe der Standnummer und des Ausstellers zusätzlich
und hervorgehoben vorstellen. Auch auf der Internetseite des
Esoteriktages werden wir diese Aktionen hervorgehoben präsentieren.
Die Teilnahme an dieser Aktion ist natürlich für euch als Aussteller
auch kostenlos!
|
07.04.2025
(noch 181 Tage)
Newsletter 2 |
 |
Hier könnt ihr
euch noch einmal unseren
aktuellen
Besucherflyer anschauen, den wir schon einmal als Vorab-Info zur
Langzeitwerbung in einer Auflage von 30.000 Stück gedruckt haben.
Dieser sollte euch mittlerweile per Post zugegangen sein. Wenn ihr
an unserer diesjährigen Wohlfühlmesse teilgenommen habt, lagen die
Flyer auf eurer Standfläche für euch bereit.
Bitte legt die Flyer
in euren eigenen Räumen aus oder legt ihn allen ausgehenden
Schreiben oder Warensendungen bei. Wenn ihr noch Flyer übrig
habt, verteilt sie doch einfach in eurem Umfeld in Apotheken,
Reformhäusern, Buchhandlungen mit esoterischem Sortiment, Bioläden
oder überall dort, wo es euch sinnvoll erscheint.
Wenn ihr mehr Flyer braucht oder aus
irgendeinem Grund noch keine Flyer bekommen habt, sagt es uns
einfach und wir senden euch umgehend und kostenfrei mehr zu. Wir
haben wirklich genug davon... :-)
Außerdem möchten wir euch
noch einmal daran erinnern, euer Ausstellerportrait zu kontrollieren
und uns eventuelle Änderungen oder Ergänzungen innerhalb der
nächsten Tage mitzuteilen. Euer Ausstellerportrait findet ihr auf
der Internetseite des Esoteriktags unter
www.esoteriktag.de/aussteller/.
Solltet ihr uns noch
keine Unterlagen geschickt haben, wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt,
dies (bis Ende April) nachzuholen. Bitte schickt uns die Bilder im
JPG, PNG oder TIFF-Format und die Texte als TXT, RTF oder Word
(.DOC/.DOCX/.ODT)-Datei. In den gleichen Formaten könnt ihr uns
natürlich auch Änderungswünsche oder Ergänzungen zu eurem
Ausstellerportrait schicken.
In eurem eigenen
Interesse solltet ihr uns möglichst umfassende Angaben zukommen
lassen, damit ihr bereits im Vorfeld des Esoteriktages möglichst
viele Interessenten auf euch aufmerksam machen könnt. Gerade bei den
Vorträgen hat es sich in der Vergangenheit gezeigt, dass
Vorträge mit einer umfangreichen Vorab-Information durchweg besser
besucht waren als solche, bei denen nur der Titel oder eine knappe
Beschreibung auf der Internetseite zu finden war.
Daher werden wir auch in diesem Jahr Vortragstermine nur an
Aussteller vergeben, die uns eine Beschreibung ihres Vortrags und
ihres Standprogramms zugeschickt haben. Ohne Beschreibung und
Ausstellerportrait kein Vortrag!
|
17.03.2025
(noch 202 Tage)
Newsletter 1 |
 |
Bitte lest Euch diesen - und alle folgenden - Newsletter in Ruhe und
bis zum Ende durch, auch wenn Ihr schon in der Vergangenheit an
einer unserer Messen als Aussteller teilgenommen habt. Ihr helft uns
- und Euch selbst - damit sehr bei der Vorbereitung und Durchführung
der Messe.
Wie schon auf unserer
Internetseite zu lesen ist, sind wir mittlerweile zu einem großen
Teil ausgebucht und es ist doch wieder eine ganze Menge Arbeit
geworden. Wir haben schon alle uns bisher vorliegenden
Ausstellerinformationen hier auf der Internetseite
veröffentlicht.
Wir möchten Euch nun
bitten, euer Ausstellerportrait zu kontrollieren und uns eventuelle
Änderungen oder Ergänzungen bis Ende März mitzuteilen.
Solltet Ihr uns noch
keine Unterlagen geschickt haben, wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt,
dies (ebenfalls bis Ende März) nachzuholen. Bitte schickt uns die
Bilder im JPG, PCX oder TIFF-Format und die Texte als TXT, RTF oder
Winword (.DOC/.DOCX)-Datei. In den gleichen Formaten könnt Ihr uns
natürlich auch Änderungswünsche oder Ergänzungen zu eurem
Ausstellerportrait schicken.
In eurem eigenen
Interesse solltet Ihr uns möglichst umfassende Angaben zukommen
lassen, damit Ihr bereits im Vorfeld des Esoteriktages möglichst
viele Interessenten auf euch aufmerksam machen können. Gerade bei
den Vorträgen hat es sich in der Vergangenheit gezeigt, dass
Vorträge mit einer umfangreichen Vorab-Information durchweg besser
besucht waren als solche, bei denen nur der Titel oder eine knappe
Beschreibung auf der Internetseite zu finden war.
Daher werden wir auch in diesem Jahr nur noch Vortragstermine an
Aussteller vergeben, die uns eine Beschreibung ihres Vortrags und
ihres Standprogramms zugeschickt haben. Ohne Beschreibung und
Ausstellerportrait kein Vortrag!
In unserem
Downloadbereich könnt
Ihr Euch noch unseren
aktuellen
Besucherflyer anschauen, den wir schon einmal als
Vorab-Info zur Langzeitwerbung in einer Auflage von 30.000 Stück
gedruckt haben. Dieser geht Euch in den nächsten Tagen per Post zu.
Diejenigen von Euch, die auch an unserer Wohlfühlmesse vor zwei
Wochen teilgenommen haben, haben die Flyer dann dort zu Messebeginn
auf ihrem Stand vorgefunden.
Aktueller Warnhinweis zu unseriösen Katalogangeboten
Leider kommt es weiterhin
vor, dass Aussteller von unseriösen Firmen angeschrieben werden, um
in so genannte Messe- und Ausstellerverzeichnisse wie z. B. FAIR
GUIDE oder EXPO-GUIDE aufgenommen zu werden. In allen Fällen handelt
es sich hierbei um nicht durch uns
autorisierte Verlage, die sich durch kostenpflichtige
Einträge in unterschiedlichen Verzeichnissen finanzieren.
Häufig wird der Anschein
erweckt, das Angebot sei kostenlos - was
aber ausnahmslos nicht stimmt. Summen von 1.300 Euro und
mehr für einen einfachen, zweijährigen Eintrag auf einer unbekannten
Internetseite sind hier keine Seltenheit. Wir weisen ausdrücklich
darauf hin, dass keine Kooperation
mit den herausgebenden Firmen besteht, auch wenn die Buchhandlung
Isensee ausdrücklich als Organisator/Veranstalter genannt wird.
Dadurch wird eine Zusammenarbeit und/oder Autorisierung durch uns
vorgetäuscht, ohne dass eine solche tatsächlich besteht. Die Daten
werden dabei in aller Regel einfach aus allgemein zugänglichen
Quellen (z. B. Online- und Print-Ausstellerverzeichnisse, Kataloge)
abgeschrieben.
Wir haben weder der Firma
Commercial Online Manuals S de RL de CV noch der Expo-Guide S. de
R.L. de C.V. oder ähnlichen Unternehmen erlaubt, unseren Namen oder
unsere Markenzeichen in ihrer Werbung zu verwenden!
|
|
|